Wir sind Dienstleister für den gesamten Bereich des Arbeitsschutzes. Einer unserer Schwerpunkte liegt neben der Ausbildung der Sicherheitsbeauftragten auch in der Ausbildung von Brand- und Sicherheitsposten. Wir bieten Unternehmen eine sehr bequeme und einfache Möglichkeit an, Ihre Mitarbeiter zum offiziell anerkannten Brand- und Sicherheitsposten ausbilden zu lassen.

Die Schulungen finden in unseren eigenen modern eingerichteten Schulungsräumen in Monheim statt. Diese sind verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A3 gelegen. Um Ihren Aufwand möglichst gering zu halten, wird die Prüfung auch dort abgenommen. Wir bilden bei Nutzung unseres Schulungszentrums gleichzeitig maximal 4 Personen in einem Lehrgang aus. Unser Service ist aber auch für Privat- und Einzelpersonen geeignet.

Eine andere Möglichkeit: Unser „Schulungsservice“ kommt zu Ihnen in Ihre Firma, auch samstags. Durch unseren „Vor-Ort-Service“ können wir den Unternehmen individuelle Lösungen anbieten, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Hier bilden wir gleichzeitig mindestens 5 Personen bzw. maximal 10 Personen in einem Lehrgang aus.

 

 

 

Angehende Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter aus Produktion und Werkstätten, die als Sicherungs- oder Schweißposten eingesetzt werden sollen.

 

  • Vorgaben, Inhalte, Dauer und Kosten der Ausbildung für die Sicherheitsposten:
    Bei Arbeiten mit besonderen Gefahren, die bspw. bei Schweißarbeiten oder beim Einsteigen in Behälter, Silos und enge Räume auftreten können, fordern Gesetzgeber und Berufsgenossenschaften die Bereitstellung von Sicherungsposten (DGUV R 113-004) Schweißposten oder Brandwachen.
    Sicherungsposten ist eine Person, die mit den im Behälter, Silo oder engen Raum tätigen Versicherten ständige Verbindung hält und gegebenenfalls Maßnahmen der Rettung durchführt oder einleitet.
    Der Brand- und Sicherheitsposten unterstützt das Unternehmen also bei der Durchführung erforderlicher Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen. In unserem Leitfaden sind die wichtigsten Inhalte und Vorgaben der Ausbildung zusammengefasst.
    Die erforderliche Dauer und die Kosten sind hier ebenfalls dargelegt.
    Zu den Vorgaben, Inhalte, Dauer und Kosten der Ausbildung zum Sicherheitsposten.
  • Vorgaben, Inhalte, Dauer und Kosten der Jahresunterweisung für die Sicherheitsposten:
    In diesem Leitfaden sind die wichtigsten Inhalte und Vorgaben der Jahresunterweisung zusammengefasst. Die erforderliche Dauer und die Kosten sind hier ebenfalls dargelegt.
    Zu den Vorgaben, Inhalte, Dauer und Kosten der Jahresunterweisung für Sicherheitsposten.
  • In den Kosten der Ausbildung in unserem Schulungszentrum sind kostenlose Erfrischungen und bei Tagesseminaren auch ein Mittagessen enthalten. Dies entfällt bei dem „Vor-Ort-Service“.

 

 

Bilder: kzenon/fotolia, pressmaster/fotolia