• Start
  • Dienstleistungen
    • Qualität
      • Die Norm ISO 9001:2015
      • EN 9100 Luft und Raumfahrt
      • Medizinprodukte 13485
    • Umwelt
      • ISO 14001:2015
      • EfbV-Entsorgungsbetriebe
    • Sicherheit
      • SCC-VAZ / SCP-VAZ
      • DIN EN ISO 45001:2023
      • AMS BG
    • Arbeits- & Betriebssicherheit
      • Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Elektroprüfung gem. DGUV V3
      • Explosionsschutzdokument
      • CE-Konformität
      • Brandschutzbeauftragter
      • Datenschutz / Datenschutzbeauftragter
      • Regalprüfung
      • Prüfung von Leitern und Tritten
    • Anlagensicherheit
      • DIN EN ISO 3834-Schweißen
      • DIN EN 1090 – T.2: Schweißen im Stahl u. Maschinenbau
      • DIN EN 15085-2020-12-Teil 2: Schweißen im Schienenfahrzeugbau
      • Druckgeräterichtlinie DGRL
      • EX-Schutz-Richtlinie ATEX
  • Ausbildung & Schulung
    • Online-Schulungen
    • Ausbildung Mitarbeiter Sicherheit SCC
    • Ausbildung Brandschutzhelfer
    • Ausbildung für Gabelstaplerfahrer
    • Ausbildung zum Führen von Mitgänger-Flurförderzeugen
    • Ausbildung Hubarbeitsbühnenführer
    • Ausbildung für Kranführer sowie Anschläger von Lasten
    • Ausbildung Ladungssicherung VDI 2700
    • Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
    • Schulungen zum Datenschutz
    • Ausbildung & Auffrischung Ersthelfer
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Unser Unternehmen
    • Unser Team
    • Kran-Sachverständiger
    • ISO 9001:2015
    • AMS der BG – Zert. DIN ISO 45001:2018
    • SGA-Politik
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Allgemeine Nutzungshinweise
  • Start
  • Dienstleistungen
    • Qualität
      • Die Norm ISO 9001:2015
      • EN 9100 Luft und Raumfahrt
      • Medizinprodukte 13485
    • Umwelt
      • ISO 14001:2015
      • EfbV-Entsorgungsbetriebe
    • Sicherheit
      • SCC-VAZ / SCP-VAZ
      • DIN EN ISO 45001:2023
      • AMS BG
    • Arbeits- & Betriebssicherheit
      • Fachkraft für Arbeitssicherheit
      • Elektroprüfung gem. DGUV V3
      • Explosionsschutzdokument
      • CE-Konformität
      • Brandschutzbeauftragter
      • Datenschutz / Datenschutzbeauftragter
      • Regalprüfung
      • Prüfung von Leitern und Tritten
    • Anlagensicherheit
      • DIN EN ISO 3834-Schweißen
      • DIN EN 1090 – T.2: Schweißen im Stahl u. Maschinenbau
      • DIN EN 15085-2020-12-Teil 2: Schweißen im Schienenfahrzeugbau
      • Druckgeräterichtlinie DGRL
      • EX-Schutz-Richtlinie ATEX
  • Ausbildung & Schulung
    • Online-Schulungen
    • Ausbildung Mitarbeiter Sicherheit SCC
    • Ausbildung Brandschutzhelfer
    • Ausbildung für Gabelstaplerfahrer
    • Ausbildung zum Führen von Mitgänger-Flurförderzeugen
    • Ausbildung Hubarbeitsbühnenführer
    • Ausbildung für Kranführer sowie Anschläger von Lasten
    • Ausbildung Ladungssicherung VDI 2700
    • Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
    • Schulungen zum Datenschutz
    • Ausbildung & Auffrischung Ersthelfer
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Unser Unternehmen
    • Unser Team
    • Kran-Sachverständiger
    • ISO 9001:2015
    • AMS der BG – Zert. DIN ISO 45001:2018
    • SGA-Politik
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Allgemeine Nutzungshinweise

Markeneintragung

Copyright 2005 – 2024
Ingenieurbüro Peschel GmbH
Impressum
Datenschutz
Cookie Richtlinie (EU)

Ansprechpartner:
Herr Dipl.Ing. Ralf Peschel (GF)
Frau B.A. Jacqueline Rossi (GF/DSV)
Frau Relewicz-Cölln (Ass. d. GF)

Sitz und Betriebsstätte 1:
Innsbrucker Str. 6
D – 40789 Monheim a. R.
Telefon: +49 (0) 2173 66080
Mail: kontakt@ing-peschel.de
Internet: www.ing-peschel.de

Betriebsstätte 2
Weseler Landstraße 172
D – 46325 Borken
Telefon: +49 (0) 2542 98763
Mobil: +49 (0) 1590 6709372
Mail:  bomert@ing-peschel.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}